Im Rahmen der Rio-Konferenz (1992) wurde das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (Convention on Biological Diversity, CBD) beschlossen. Seitdem finden alle zwei Jahre Vertragsstaatenkonferenzen statt, auf denen Maßnahmen zur Umsetzung der Konvention beschlossen werden. Einer dieser Beschlüsse war der Strategische Plan 2011-2020 mit den Aichi-Zielen (Strategic Plan for Biodiversity 2011-2020, including Aichi Biodiversity Targets) für die Erhaltung der Biodiversität. Diese wurden zum größten Teil nicht erreicht.
Die nächste Vertragsstaatenkonferenz wird aufgrund der anhaltenden pandemischen Lage in zwei Phasen aufgeteilt: Die erste Phase findet vom 11. – 15. Oktober 2021 statt. Lediglich ausgewählte Vertreter*innen aus den Botschaften in China sowie lokale Organisationen werden in Kunming vor Ort präsent sein, der Großteil der Veranstaltungen wird virtuell abgehalten. In hochrangigen Gesprächen sollen in der ersten Phase die zentralen Themen der Agenda besprochen werden, um eine kontinuierliche Weiterführung der Aktivitäten der Biodiversitätskonvention zu ermöglichen.
Die zweite Phase ist als Präsenzveranstaltung vom 25. April – 08. Mai 2022 in Kunming vorgesehen. Hier sollen weitere Themen der Agenda besprochen und das neue internationale Biodiversitätsrahmenwerks finalisiert und verabschiedet werden.
Mit diesem Rahmenwerk werden die zukünftigen politischen Grundlagen der Sicherung der Lebensgrundlagen des Menschen und der Basis des Wirtschaftens beschlossen. Die zu fassenden Beschlüsse werden über die globale Dimension hinaus auch Einflüsse auf nationaler Ebene haben.
Aktuelle Informationen finden Sie hier: https://www.cbd.int/doc/notifications/2021/ntf-2021-058-cop15-en.pdf .