Ihr biodiverstiy commitment kann ganz unterschiedliche Ansatzpunkte haben und verschiedene Handlungsfelder betreffen. Beispiele können unter anderem sein:
Auch commitments durch die Verpflichtung zu themenspezifischen Initiativen und Rahmenwerken, welche in engem Zusammenhang mit biologischer Vielfalt stehen, sind möglich.
Wir freuen uns, dass Sie ein commitment zur biologischen Vielfalt abgeben wollen!
Sie können die Textfelder beim Ausfüllen in der rechten unteren Ecke größer ziehen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Angaben nicht zwischenspeichern können. Bei längeren Texten bietet es sich an, ein Textdokument zu erstellen und die Inhalte anschließend in die Textfelder zu übertragen.
Sie benötigen Unterstützung? Kontaktieren Sie uns gern!
Als Koordinierungsstelle von „Unternehmen Biologische Vielfalt“ (UBi) und Teil der CBD-Global Partnership for Business and Biodiversity (GPBB) unterstützen wir das Bundesumweltministerium (BMU) bei der Sammlung von biodiversity commitments seitens der deutschen Wirtschaft.
Jede Branche, jedes Unternehmen und jeder Verband kann etwas beitragen. Beispiele können aus dem Bereich naturbasierte Lösungen (nature based solutions) kommen, Synergien mit den UN Sustainable Development Goals (SDGs) haben, oder den Schutz und die Wiederherstellung von Ökosystemen vorantreiben u.v.m. Auch commitments durch die Verpflichtung zu themenspezifischen Initiativen und Rahmenwerken, welche in engem Zusammenhang mit biologischer Vielfalt stehen, sind willkommen.
Ihr biodiversity commitment können Sie über das obige Formular einreichen. Sollten Sie noch offene Fragen haben oder Unterstützung bei der Formulierung oder Einreichung Ihres Commitments haben, können Ihnen folgende Links weiterhelfen:
Bitte füllen Sie das Vollmachtsformular zur Teilnahme am commitment-Prozess [Pdf] aus und laden es zusammen mit der Abgabge Ihres commitments hoch.