Ihr biodiverstiy commitment kann ganz unterschiedliche Ansatzpunkte haben und verschiedene Handlungsfelder betreffen. Beispiele können unter anderem sein:
Biologische Vielfalt am Firmensitz (z.B. Fassadenbegrünung, insektenfreundlicher Garten, Bio-Lebensmittel in Kantinen, Projekte mit/für Mitarbeiter*innen)
Integration von biologischer Vielfalt entlang der Lieferkette (punktuell oder für die gesamte Lieferkette)
Umsetzung von Biodiversitätsmaßnahmen an den Produktionsstätten im Ausland
Integration von biologischer Vielfalt in sonstigen Unternehmensbereichen (z.B. Produktdesign)
Projekte zum Schutz und Wiederherstellung von Ökosystemen in Deutschland (Wälder, Moore, Auen, Gewässer, Küsten, Stadtnatur)
Auch commitments durch die Verpflichtung zu themenspezifischen Initiativen und Rahmenwerken, welche in engem Zusammenhang mit biologischer Vielfalt stehen, sind möglich.
Formular zur Abgabe Ihres commitments
Wir freuen uns, dass Sie ein commitment zur biologischen Vielfalt abgeben wollen!
Da es sich um einen internationalen Prozess handelt, bitten wir Sie, Ihr commitment in englischer Sprache abzugeben.
Felder mit Sternchen sind Pflichtfelder. Sie haben die Möglichkeit, zusätzliche Informationen, die nicht Inhalt des Commitments sind, zu ergänzen.
Bitte beachten Sie, dass nur commitments mit ausgefülltem Vollmachtsformular veröffentlicht werden können.
Sie können die Textfelder beim Ausfüllen in der rechten unteren Ecke größer ziehen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Angaben nicht zwischenspeichern können. Bei längeren Texten bietet es sich an, ein Textdokument zu erstellen und die Inhalte anschließend in die Textfelder zu übertragen.